Systemsmanagement

Systemsmanagement

Da mit wachsender IT-Infrastruktur die Aufgaben Ihrer IT-Abteilung nicht linear wachsen, ist auch bei kleiner Unternehmensgröße der Einsatz von Systemsmanagement-Werkzeugen empfehlenswert.

Jeder der für die Systempflege von IT-Infrastrukturen verantwortlich ist, benötigt Hilfsmittel, die das Tagesgeschäft vereinfachen. Neben der Kontrolle der im Netzwerk befindlichen aktiven Geräte, sind auch Vereinfachungen in der Verteilung von Anwendungen oder Updates sowie ein Berichtswesen notwendig.
Für die Erledigung dieser Aufgaben hat Microsoft eine breite Produktpalette, die sich an die realen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen lässt, die Microsoft System Center Anwendungen.
Durch den Einsatz solcher Lösungen werden selbstverwaltende IT-Systeme möglich. Die von den einzelnen Systemen – nach von Ihnen definierten Richtlinien – gesammelten Informationen werden in SQL Server Datenbanken gespeichert und den IT-Mitarbeitern in verschiedenen Werkzeugen zur Verfügung gestellt. Diese Form der Systemadministration hat neben einer merkbaren Kosteneinsparung auch den Effekt, dass auf bestimmte Probleme im Voraus reagiert werden kann. Die Vorteile:

  • Einsparung von Kosten
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Verfügbarkeit von Anwendungen verbessern
  • Optimierung von Unternehmensprozessen
  • Verwaltung von Anwendungen: Microsoft Exchange Server, Microsoft SQL Server, Microsoft Office, Microsoft .NET Framework
  • Analysen von Betriebssystemen, Anwendungen, Diensten und Arbeitsabläufen

  • Serviceverträge

    Durch die regelmäßige Wartung läßt sich die Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme wesentlich steigern. Sichern Sie sich die kompetente Unterstützung unserer zertifizierten Mitarbeiter und planen Sie die Vermeidung von Ausfällen durch angemessene Wartungsperioden. Auf Wunsch (fern-)administrieren wir Ihr gesamtes Netzwerk, auch an unterschiedlichen Standorten. Fordern Sie ein individuelles Angebot nach Ihren Bedürfnissen an. Schließen Sie einen Servicerahmenvertrag ab. Unsere Vertragsbedingungen zielen auf eine langfristige Zusammenarbeit ab. Durch einen Rahmenvertrag erhalten Sie neben zugesicherten Reaktionszeiten auch Planungs- und Budgetsicherheit. Durch die flexiblen Wartungsscheine können Leistungen dem tatsächlichen Bedarf angepasst werden, ohne dass Verträge geändert oder angepasst werden müssen. Verteilen Sie so Ihre IT-Verwaltungskosten gleichmäßig über die Vertragsperiode, sichern Sie sich langfristig die Konditionen für die benötigten Dienstleistungen.
  • Server-Support

    Unabhängig von der Komplexität der vorhandenen Serverinfrastruktur kann SQLan in allen Stufen der Problembearbeitung herangezogen werden. Wir verfügen über langjährige, spezielle Erfahrungen in der Fehleranalyse und der Fehlerbehandlung von Microsoft Windows Server- und Apple-Systemen. Diese Leistungen können unter bestimmten Bedingungen von 0-24h beauftragt werden. Separate Servicenummern und die üblichen Kundenanforderungen sind bei uns Tagesgeschäft.
  • Client-Support

    Das Tagesgeschäft jeder IT-Abteilung ist die direkte Kommunikation mit dem Benutzer. Die auftretenden Probleme durchlaufen die unterschiedlichen Eskalationsstufen, bis sie gelöst sind. Von einem vergessenen Kennwort bis zu schweren Problemen mit dem Betriebssystem oder den Anwendungen werden die Anfragen bearbeitet. Die Unterstützung selbst kann via Telefon, Fernzugriff oder notfalls vor Ort erfolgen.